Skip to main content

Liebe Leser*innen schön, dass Sie wieder hier sind!

In jedem/r von uns steckt ein einzigartiges Licht – eine Quelle von Kraft, Kreativität und Inspiration. Doch oft wird dieses innere Leuchten von Selbstzweifeln, Ängsten oder äußeren Einflüssen überdeckt. Wie können wir es wieder entdecken und in unser Leben integrieren?

 

Das eigene Licht erkennen

Unser inneres Licht zeigt sich auf vielfältige Weise: in unseren Leidenschaften, unseren Werten und den Momenten, in denen wir uns lebendig fühlen, in dem wir dieses besondere Körpergefühl haben. Oft sind es stille Augenblicke der Klarheit, in denen wir spüren, was uns wirklich antreibt.

Ein kleines Experiment. Fragen Sie sich selbst und nehmen Sie wahr:

„Wann fühlen Sie sich am meisten mit sich selbst verbunden? Welche Aktivitäten oder Begegnungen bringen Ihr Innerstes zum Strahlen?“

Schatten akzeptieren und transformieren

Jeder Mensch erlebt Phasen des Zweifels und der Unsicherheit. Doch genau hier liegt eine Chance: Wenn wir lernen, unsere Ängste nicht als Hindernisse, sondern als Wegweiser zu betrachten, können wir an ihnen wachsen. Das Licht in uns wird nicht durch das Fehlen von Dunkelheit stärker, sondern durch die Fähigkeit, auch in schwierigen Zeiten Hoffnung und Orientierung zu bewahren.

Verbindung mit anderen stärken

Unser Licht leuchtet am hellsten, wenn wir es mit anderen teilen. In Momenten des Mitgefühls, der Unterstützung und ehrlicher Begegnungen entsteht eine besondere Energie. Jeder Mensch, den wir inspirieren, wird selbst zu einer Lichtquelle – ein positiver Kreislauf beginnt.

Tipp: Umgeben Sie sich bewusst mit Menschen, die Sie ermutigen und stärken. Seien Sie selbst jemand, der Licht in das Leben anderer bringt.

Kleine Rituale für ein strahlenderes Leben

Manchmal sind es die kleinen Dinge, die unser inneres Leuchten nähren:

  • Dankbarkeitspraxis: Jeden Tag drei Dinge aufschreiben, für die Sie dankbar sind.
  • Achtsamkeit & Stille: Regelmäßige Momente der Ruhe schaffen, um nach innen zu spüren.
  • Kreativität ausleben: Musik, Kunst oder Bewegung nutzen, um sich auszudrücken.
  • In der Natur sein: Sonnenlicht, frische Luft und die Schönheit der Natur bewusst genießen.
Fazit: Ihr Licht ist immer da

Egal, welche Herausforderungen Sie gerade erleben – das Licht in Ihnen erlischt nie. Es mag manchmal schwächer erscheinen, aber es ist immer da und wartet darauf, genährt zu werden. Finden Sie Wege, es bewusst zu entfachen, und lassen es in der Welt strahlen.

Schreiben Sie mir, ich möchte sehr gern wissen, was Ihr inneres Licht zum Leuchten bringt!

Herzlichst Ihre, Petra Flachsbarth